Springe zum Inhalt

Open Mind

Open Source & Open Content

Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Open Mind
  • Suchen

Netzpolitik

Markus Beckedahl über Creative Commons

14. Januar 201014. Januar 2010 von Martin Sauter

Markus Beckedahl auf dem Convention Camp 2009 from t3n Magazin on Vimeo.

Der Netzaktivist Markus Beckedahl ist der Kopf hinter dem Blog netzpolitik.org. In diesem Interview spricht er über Creative Commons. Das Interview ist auf dem Vimeo-Channel von T3N zu finden.

Kategorien Creative Commons, Personen Tags Interview, Markus Beckedahl, Netzpolitik, Video Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kategorien

  • Android
  • Audio & Video
  • Best of Lists
  • Collaboration & Project Management
  • Contao (TYPOlight)
  • Content Management
  • Copyright
  • Creative Commons
  • Dateiformate
  • Datenbanken
  • Digitalisierung
  • Djvu
  • DRM
  • Drupal
  • E-Books
  • E-Commerce
  • E-Government
  • E-Learning
  • Filme
  • Firefox
  • Flash
  • Fotos & Grafiken
  • GIS
  • Grafik + DTP
  • Hörbücher
  • IDE
  • iPad
  • iPhone
  • Joomla (Mambo)
  • Konzeption & Visualisierung
  • Landkarten & Luftaufnahmen
  • Linux/Unix
  • Lizenzen
  • Mac OS X
  • Musik
  • Non-Profit & Entwicklungszusammenarbeit
  • OLPC
  • Open Access
  • Open Content
  • Open Data
  • Open Source Software
  • OpenOffice.org
  • Organisationen & Unternehmen
  • Patente
  • PDF
  • Personen
  • Recht
  • Sicherheit & Privatsphäre
  • Silverlight
  • Software-Kollektionen
  • Spiele
  • Termine
  • Thunderbird
  • TYPO3
  • Usability
  • Utilities
  • Virtualisierung
  • Web Analytics
  • Wiki
  • Wikipedia & Co.
  • Windows
  • WordPress
  • XML
  • Zensur

Neue Beiträge

  • Contao CMS upgraden: Typische Probleme – und wie man sie löst
  • Insert Pages: Content-Recycling in WordPress
  • WordPress: Datenbank-Tabelle wp_options optimieren mit Delete Expired Transients
  • Simple Trackback Disabler: Trackback-Spam auf WordPress-Blogs unterbinden
  • WordPress-Websites mit Zwei-Faktor-Authentifizierung sichern
  • ScreenToGIF: Screenrecorder für AniGIFs
  • Shortcoder: Eigene WordPress Shortcodes definieren und nutzen

Neue Kommentare

  • Hakan bei Insert Pages: Content-Recycling in WordPress
  • Mansur bei WordPress: Pharma Hack eliminieren – zweiter Versuch
  • Josef Carnap bei Toucan: Synchronisierung, Backup, Verschlüsselung
  • Eddy bei Must Have Plugins für BuddyPress
  • Martin Sauter bei Dokumenten-Management mit Owl
  • Franz bei Dokumenten-Management mit Owl
  • Lilith bei ke_troubletickets: Schöner Issuetracker für TYPO3

Über «Open Mind»

Open Mind ist ein privates Blog über Open Source Software, Open Content, Open Education und Open Data. Es ist seit Herbst 2006 online und umfasst inzwischen rund 900 Artikel.

Für Ergänzungen und Fragen steht bei allen Artikeln ein Kommentarformular zur Verfügung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass ich keine individuelle Beratung bieten kann.

Martin Sauter

© 2006–2019 Metoki GmbH | Impressum | Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies und Analytics. Datenschutzerklärung anzeigen.