Ich weiss nicht, ob es irgend etwas mit diesem Post zu tun hat, jedenfalls habe ich vor einigen Tagen ein Mail von Mindjet erhalten mit dem Angebot, mir die Software MindManager zu schenken. Und nicht nur mir, sondern allen Bloggern, die sich bis Ende August per Mail an blog@mindjet.ch akkreditieren. Wobei „akkreditieren“ bedeutet, dass man Mindjet die URL seines Blogs, das gewünschte Betriebssystem (Windows oder Mac OS) sowie die bevorzugte Sprache (Deutsch, Französisch oder Englisch) mitteilt.
Da gibt es nur eines: zugreifen! Denn der MindManager ist so ziemlich die beste Mindmap-Software, die es derzeit gibt. Da wir spätestens seit Troja wissen, dass man auch einem geschenkten Gaul durchaus ins Maul schauen darf (und muss), sei hier trotzdem die Frage erlaubt: Warum machen die das?
„Mindjet ist überzeugt, dass diese Blogs die Kommunikation revolutionieren und herkömmliche Grenzen zwischen informeller und formeller Kommunikation nachhaltig aufweichen.“
Mit dieser Überzeugung ist Mindjet nicht allein, und sie schmeichelt natürlich all jenen Bloggern, die sich als eine neue Generation von Medienschaffenden verstehen. Trotzdem: Eine plausible Erklärung ist das nicht. Auch Mercedes glaubt an die Bedeutung des Indivdualverkehrs und verschenkt ihre Karossen trotzdem nicht. Also nochmals: Warum macht Mindjet eine solche Promotion?
Ich würde mal vermuten, dass es sich um einen Versuch handelt, die Blogsphere für Marketing-Zwecke zu nutzen. (Ich sage nutzen, nicht missbrauchen – die Bewertung überlasse ich jedem selbst.) Wenn Blogs tatsächlich die Bedeutung haben, die ihnen manche zuschreiben, dann wird Mindjet innert wenigen Tagen in aller Munde sein, und wenn die Blogger die Software tatsächlich anfordern und auch noch gut finden, dann ist das beste PR für wenig Geld.
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert. Und gerne erwarte ich in Zukunft ähnliche Mails von allen namhaften Software-Anbietern.