19. Januar 2005 | Tim Springer
- Je länger je besser – 8 Zeichen im Minimum. Und dabei den Zeichensatz ausreizen: Buchstaben (gross und klein) plus Ziffern plus Sonderzeichen mischen.
- Ideal: Eselsbrücken als Merkhilfe benutzen: „Kurz vor sechs vergesse ich immer mein Passwort!“ ergibt Kv6viimP! (Allgemein bekannte Redensarten können aber schon wieder gefährlich sein: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!“ ergibt RiSSiG!) Personen mit einem „akustischen“ Gedächtnis können sich auch mit gut aussprechbaren, aber fiktiven Wörtern behelfen: nEb0l.kRatok#1
- Keine Daten mit einem Bezug zum Passwortinhaber (Name, Name von Angehörigen, Geburtsdatum, Telefonnummer, AHV-Nummer, Autonummer, E-Mail, Automarke, Haustier, Hobby, Idol).
- Keine Abfolgen von Zeichen, wie sie im Alphabet (pqrstuvw), in Jahreszahlen (1972) oder auf der Computertastatur (qwert, 123456789) vorkommen. Jedes Zeichen soll im Passwort möglichst nur 1x vorkommen.
- Keine Wörter, die in einem Wörterbuch vorkommen – egal aus welchem Fachgebiet und aus welcher Sprache. Keine Namen von Stars, Filmfiguren, Ortschaften etc. Keine bekannten Zahlenkombinationen (007, 08-15, 4711, 9/11). Idealerweise ergeben Passwörter für eine andere Person überhaupt keinen erkennbaren Sinn.
- Keine blossen Wortumkehrungen, (retep statt peter), Wortwiederholungen (kaffeekaffee) oder Silbenvertauschungen (lobverringungs statt verlobungsring).
- Kein blosses Weglassen von Vokalen (psswrt). Keine simpler Ersatz von einzelnen Buchstaben durch Sonderzeichen oder Ziffern (log!n, p@sswort, m1cr0$0ft).
- Passwort nicht aufschreiben. (Und falls es trotzdem nicht anders geht: Keine Hinweise anbringen, zu welchem System das Passwort gehört und Notiz zuverlässig wegschliessen.)
- Passwörter regelmässig ändern und später nicht mehr „wiederbeleben“. Für unterschiedliche Logins unterschiedliche Passwörter verwenden.
- Fragen nach dem Passwort nie beantworten – weder per Mail noch telefonisch. Passwörter niemandem „ausleihen“. Passwörter nie per Mail verschicken und nicht im Web-Browser speichern.
Kommentar verfassen