Must Haves: The Top 10 Open Source Software

21. Oktober 2005 | Tim Springer
  1. FirefoxDer Web-Browser. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Höchstens darauf hinweisen, dass man auch einen Blick auf die Seite mit den Extensions und Themes werfen sollte.
  2. ThunderbirdDas E-Mail-Programm. Alles was es braucht – nicht mehr und nicht weniger.
  3. KeePass Password Safe – Die sichere Alternative zu Post-Its: KeePass speichert alle Passwörter, die man als moderner Mensch besitzt, in verschlüsselter Form. Nur das Master-Passwort darf man nicht vergessen.
  4. OpenOffice.org – Seit der neuen Version 2.0 für viele Anwender eine echte Alternative zu Microsoft Office. Insbesondere die Textverarbeitung Writer und die Präsentations-Software Impress überzeugen.
  5. PDFCreator – PDF-Dokumente sind inzwischen unverzichtbar – aber Adobe lässt sich die Tools zur PDF-Erstellung vergolden. PDFCreator „druckt“ jedes beliebige Dokument in eine PDF-Datei und kostet nix.
  6. FileZilla – Kein Schönheit, aber solide und leistungsfähig: der FTP-Client, der auf keinem Rechner fehlen sollte.
  7. 7-Zip – ZIP-Archive sind aus dem Alltag nicht wegzudenken, und WinZIP hat benahe jeder installiert, aber selten bezahlt. Wie man hört soll nun Schluss sein mit der Gratis-Nutzung – höchste Zeit also, um sich eine Open-Source-Alternative anzulachen.
  8. WorldWind – Google Earth hat den virtuellen Flug über die Erdkugel populär gemacht, aber nicht erfunden: Die NASA bietet mit WorldWind schon länger ein schön gemachtes Programm ohne Einschränkungen an (das allerdings ebenfalls eine leistungsfähige Internet-Anbindung voraussetzt).
  9. XAMPP – Wer eigene Websites bauen will, etwas Programmiererblut in den Adern hat und auf Open-Source-Software setzt, kommt nicht um Apache, MySQL und PHP herum. Die Apachefriends haben mit XAMPP ein Paket geschnürt, das sich so einfach wie jedes normale Programm installieren lässt und den eigenen Rechner in ein paar Minuten in einem (Entwicklungs-)Server verwandelt.
  10. (Richtig, da ist noch ein Platz frei…)

4 Kommentare

  1. Kommentar von boe

    10. irfanview.de – natuerlich!!!!!


  2. Kommentar von Tim

    Moment: Wir reden hier von Open Source Software – nicht von Freeware, Shareware etc.


  3. Trackback von 14tererster.de

    Die Top Ten Open Source Software für Linux

    Nachdem Tim Springer in seinem Weblog eine Top Ten Liste der „Must Haves“
    im Bereich Open Source Software für Windows erstellt hat, mach ich das
    selbe jetzt für den noch nicht so oft anzutreffenden Linuxnutzer.

    Firefox, definitiv das beste was…


  4. Kommentar von Martin

    Mein Vorschlag für den 10. Platz:

    Audacity.
    http://audacity.sourceforge.net/

    Das „OpenOffice“ für Tonbearbeitung vom Anrufbeantworterspruch bis zur Mehrkanalmusikproduktion.


Kommentar verfassen

Spam Karma 2