FAQ
22. Oktober 2005 | Tim SpringerFrage: Ich finde deine Seite scheiße. Was jetzt?
Antwort: Du kannst mir gepflegt den Buckel runterrutschen und nie wiederkommen. Und mach dir bitte nicht noch die Mühe, mir dein Missfallen per Kommentar oder Mail kundzutun. Ich lösche beides ohne einen Funken schlechtes Gewissen. Da bin ich inzwischen relativ schmerzfrei geworden. Leider.
Das FAQ von Anke Gröner sagt viel darüber aus, wie Blogs funktionieren. Auch wenn sie manchmal a bisserl direkt formuliert. So ist das halt bei WerbetexterInnen: Immer exakt auf dem Punkt, mit einer Prise Provokation, damit die Leute nicht einschlafen, und mit einem stählernen Selbstbewusstsein, das Psychotherapeuten um ihren Broterwerb fürchten lässt.
22. Oktober 2005 - 18:25 Uhr
Na ja, aus meiner Sicht ist das nicht Selbstbewusstsein, sondern mangelhaft entwickelte Kritikfähigkeit. Ist natürlich ein uraltes Thema 🙂
22. Oktober 2005 - 19:44 Uhr
Nun, eigentlich ging es mir nicht um die Frage, ob man Kommentare löschen darf oder nicht. Sondern lediglich um die bewundernswert aufrechte Haltung „Ich finde mein Blog gut, egal was andere sagen!“ Wenn ich allerdings darüber nachdenke, dann wäre es noch viel selbstbewusster, auch negative Kommentare stehen zu lassen. Aber es gibt schon Grenzen.
Ein Blogger, der Reaktionen auf seine Beiträge zensuriert, ist grundsätzlich zu bedauern – ich jedenfalls freue mich wie ein kleines Kind über jeden neuen Kommentar, und wenn sich daraus eine konstruktive Diskussion ergibt: um so besser.
Anke Gröner meint aber wohl diejenigen Kommentatoren, welche ihr Blog schlicht Sch… finden und sich wahrscheinlich auch entsprechend undifferenziert äussern. Persönliche Angriffe, Verunglimpfungen, Beschimpfungen und pauschalisierende Breitseiten sind aus meiner Sicht keinesfalls unantastbar – schliesslich heisst es auch auf den Leserbriefseiten von Zeitungen: „Die Redaktion entscheidet über die Publikation und behält sich Kürzungen vor.“ Letztlich gilt: „Mein Blog gehört mir!“
P.S. Das Spam gelöscht wird versteht sich von selbst.
24. Oktober 2005 - 17:39 Uhr
Genau die Kommentare und Mails meinte ich, die ich lösche. Das hat mit Zensur nix zu tun, sondern mit gutem Benehmen. Aber wie Matthias schon sagte: Die Diskussion ist uralt, und ich persönlich lege auch keinen Wert darauf, sie nochmal zu führen 🙂