Schuppen

9. November 2005 | Tim Springer

Meine Mutter, deren Wurzeln in der Ostschweiz liegen, benutzt gelegentlich eine Redewendung: „E sone Kommedi!“ oder „Mach kä Kommedi!“. Nie habe ich mir überlegt, woher dieses Wort kommen könnte, sein Sinn erschloss sich mir aus dem Zusammenhang, es roch nach Umtrieben, Aufregung und Ärger.

Heute fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass „Kommedi“ ein Lehnwort ist, als ich den Aushang für eine bevorstehende Veranstaltung studierte: www.comedy.ch. „E sone Kommedi!“ heisst also auf gut Zürichdeutsch nichts anderes als: „Sones Theater!“ Fast vierzig Jahre habe ich gebraucht, um das herauszufinden…

2 Kommentare

  1. Kommentar von Marcel Widmer

    Ich kenn das auch: meine Eltern kamen ursprünglich aus St. Gallen (ich bin noch im Mutterleib an den Zürichsee umgezogen). Nach wie vor besonders witzig finde ich „Bomm“ (Baum) und „Keerche“ (Kirche). 🙂


  2. Kommentar von s.

    Ja da hättest Du nur mich fragen sollen- und hätte es Dir auch ohne Kommedi erklärt…:-)


Kommentar verfassen

Spam Karma 2