Falsch verstanden

10. Mai 2005 | Tim Springer

Also irgend jemand hat da etwas falsch verstanden: Da wirbt Sunrise auf dem Zürcher Bahnhofsareal mit dem einstigen Wohlgroth-Graffitto ZUREICH der konsumkritischen Jugendbewegten für konsumentenfreundliche Handytarife. Und der marxistische Revolutionär Che Guevara muss dafür herhalten, uns die schnelle Geldvermehrung beim Online-Trader Swissquote schmackhaft zu machen. Erlaubt ist, was gefällt? Sorry – gefällt nicht!

2 Kommentare

  1. Kommentar von s.

    für dieses nicht-gefallen muss man sich nicht entschuldigen- das ist ja oberdaneben, was sich sunrise da leistet- da sollte man eigentlich mehr als nur ein Blog schreiben! sunrise-abo kündigen?


  2. Kommentar von bender

    … zeugt das nicht davon, dass die kreativen trendsetter in den agenturen der zeit wohl doch weniger voraus sind?

    viel tragischer finde ich, dass die bewegung geschichte ist…


Kommentar verfassen

Spam Karma 2