Diagnose positiv

9. Mai 2006 | Tim Springer

Endlich weiss ich, woran ich (und wohl auch viele andere Blogger) leide: am Zwang zum epistemischen Schreiben. Einfach gesagt bedeutet das, dass man nicht einfach aufschreibt, was man weiss, sondern dass man sein Wissen erweitert, indem man schreibt. Während man Sätze formuliert, formen sich auch die Gedanken. Wer schreibt, setzt sich mit seinen Gedanken auseinander und versteht dadurch besser. Oder umgekehrt: Wer sich Wissen aneignen will, schreibt. Ganz nach dem Motto: Wenn Du etwas verstehen willst, schreibe ein Buch darüber!

4 Kommentare

  1. Kommentar von Lysithea

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Und wenn ich nicht schreibe, habe ich das Gefühl nichts gedacht zu haben.


  2. Kommentar von tobias

    und indem du darüber geschrieben hast, weisst du jetzt, dass du an ephistemischen schreiben leidest. wie auch immer: du hast recht!


  3. Kommentar von Robert Umbreit

    Jeder Mensch der schreibt bildet somit seine eigene Persönlichkeit stark aus. Allein an den Stiel indem ihr schreibt, merkt man, was und wer ihr eigendlich seit!. Und glaubt mir, ihr seit mehr alls GUT!!!

    Meine E-mail Adresse geht leida ´nich!!!


  4. Pingback von Weitblick » Blog Archive » Wreading

    […] um zu verarbeiten, zu verstehen, zu lernen, zu denken. Aber zum Glück gibt es dafür auch noch andere hübsche Ausdrücke. Abgelegt unter BloCosmos, MundArt Trackback-URL: […]


Kommentar verfassen

Spam Karma 2