Brain TV
30. Oktober 2007 | Tim SpringerWer gerne klugen Leuten zuschaut und zuhört, kommt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nur gelegentlich, im Privatfernsehen kaum auf seine Kosten. Auch Dokumentarfilme über Themen, die nicht zwingend dem Mainstream entsprechen, sehe ich auf meinem Fernseher selten. Im Internet stosse ich hingegen immer wieder auf Plattformen mit bemerkenswerten Videobeiträgen.
Fora.tv zeichnet öffentliche Auftritte von interessanten Persönlichkeiten auf – seien es nun Reden, Interviews oder Podiumsdiskussionen.
Auch wenn Google YouTube gekauft hat: Es gibt (vorerst) auch weiterhin Google Video. Die Plattform ist für mein Empfinden ausgesprochen unübersichtlich, aber mit etwas Glück findet man dort immer wieder spannende Dokumentarfilme – nicht zuletzt die Google Tech Talks.
Video Bomb, die Plattform der Participatory Culture Foundation, ist ein Fundgrube für Videos – im wahrsten Sinne des Wortes: Neben viel Ramsch gibt es hier immer wieder auch Trouvaillen.
Die TED Talks sind etwas vom Spannendsten, was das Netz zu bieten hat: brilliante Redner, kompakte Referate, relevante Themen.