Schreibwerkzeug

13. November 2004 | Tim Springer

Am Anfang eines Weblogs steht die Frage nach dem richtigen Schreibwerkzeug. Soll es ein Dienstleister sein (z.B. TypePad, Twoday, Blogger) oder doch lieber eine Software auf dem eigenen Server?

Der Wunsch nach etwas „Eigenem“, das sich notfalls auch umbauen und erweitern lässt (und das einen unabhängig von konkursiten oder geldgierigen Dot-Com-Unternehmen macht), lenkte meine Suche rasch in die Richtung von PHP-Skripts für den eigenen Webspace. Dass schliesslich nur noch Open-Source-Lösungen in die engere Wahl kamen, versteht sich fast von selbst.

Nach kurzer Recherche (bei der mir insbesondere Gerhard Schoolmann und OpenSourceCMS.com sehr nützlich waren, blieben noch Nucleus, pLog, Serendipity und WordPress übrig. Dass schliesslich WordPress das Rennen machte, war dann teils ein Bauchentscheid, teils der Lemmingeffekt. Die problemlose Installation und der Funktionsumfang entsprechen jedenfalls bis jetzt meinen Erwartungen.

Kommentar verfassen

Spam Karma 2