Bloogle
16. November 2004 | Tim SpringerWie findet man Informationen, die nicht auf einer „normalen“ Website publiziert wurden, sondern in einem Weblog? Google & Co. helfen natürlich auch hier weiter, allerdings können sie mit dem Update-Rhythmus von Weblogs nicht annähernd Schritt halten, weil sie eine Website nur im Abstand von Tagen, Wochen oder gar Monaten neu indizieren.
Lediglich ein paar Stunden alt sind dagegen die Suchresultate von Technorati (nicht: Technoqrati, obwohl das Logo diesen Lesefehler förmlich aufdrängt). Diese Suchmaschine indiziert lediglich Weblogs, allerdings in rauhen Mengen. Zusätzlich werden hier die Top 100 Blogs gelistet, gemessen an der Anzahl Links auf ein Blog.
Eine ähnliche Verbindung von Blog-Suchmaschine und statistischer Analyse bietet BlogPulse. Hier werden laufend die am häufigsten verlinkten URLs, die am häufigsten erwähnten Personen und die am häufigsten benutzten Wortkombinationen ausgewiesen. Ein Mekka für Trendforscher.
Ebenfalls den Blogsphere durchsuchbar machen wollen:
23. Dezember 2005 - 23:03 Uhr
[…] Ein gutes Jahr ist es her, seit ich mir die Mühe gemacht habe, ein paar Blog-Suchmaschinen zusammenzutragen. Inzwischen hat sich die Welt ziemlich verändert: Auch Google hat nun eine Blog-Suche, und es gibt Listen von Blog-Suchmaschinen, die wesentlich kompletter sind als meine. Abgelegt unter BloCosmos Trackback-URL: https://www.workshop.ch/weitblick/wp-trackback.php?p=344 Kommentare als RSS-Feed […]