bookmarksftp.browsercount
18. März 2005 | Tim SpringerFür den (sehr empfehlenswerten) Firefox-Browser gibt es die (sehr empfehlenswerte) Extension Bookmarks Synchronizer. Diese erlaubt es, Bookmarks mehrerer PCs über ein simples FTP-Account zu synchronisieren: Startet man Firefox, so lädt er automatisch die Bookmarks vom FTP-Server herunter, beendet man Firefox, so werden die Bookmarks automatisch auf den FTP-Server kopiert.
Es kann nun allerdings passieren, dass die automatische Bookmarks-Synchronisation plötzlich nicht mehr funktioniert – typischerweise dann, wenn Firefox einmal abgestürzt ist, d.h. nicht regulär beendet wurde. Das bringt den Bookmark Synchronizer aus dem Tritt, und davon erholt er sich auch nicht mehr von alleine. Folgende Prozedur hilft:
- In der Adresszeile about:config eingeben.
- Nach dem Eintrag bookmarksftp.browsercount suchen.
- Das Feld Wert auf 1 zurücksetzen.
8. Oktober 2005 - 01:49 Uhr
Danke für den Tipp, mit Deiner Hilfe habe ich den Bookmarks Synchronizer wieder zum Laufen gebracht. Weisst Du zufällig, was der Wert „1“ bzw. „2“ bedeutet?
Andreas
9. Oktober 2005 - 10:35 Uhr
Die Variable steht für die Anzahl der Firefox-Instanzen („Fenster“), welche aktuell geöffnet sind. Die Bookmark-Synchronisation finden ja nur statt, wenn die erste Instanz geöffnet bzw. die letzte geschlossen wird. Wenn Firefox abstürzt, dann wird dieser Zähler nicht zurückgesetzt, und dann werden die Bookmarks in Zukunft nicht mehr synchronisiert, weil die Extension meint, es seien schon/noch weitere Instanzen offen.