Ausgebloggt?
6. Juli 2006 | Tim SpringerUne fille du Limmatquai ist des Bloggens müde geworden. Jammerschade, ja gewissermassen das Ende einer Ära in der Schweizer Bloggerszene. Nach dreieinhalb Jahren aktiven Bloggens allerdings durchaus nachvollziehbar. Nicht ganz nachvollziehbar dagegen die Begründung:
„mich stört halt auch je länger je mehr, wie sich das bloggen und die blogger mehr und mehr verändern, wie viel zu vieles zu wichtig genommen wird. interessanterweise nicht nur von den bloggern selbst, sondern auch von den medien.“
Was mich persönlich tendenziell ermüdet ist genau das Gegenteil: Wie wenig wichtig Gebloggtes teilweise genommen wird. Zumindest wenn man gewisse Kommentare als Massstab dafür nimmt. Wenn ich mich nämlich eine halbe Stunde hinsetze, um einen einigermassen durchdachten und sprachlich halbwegs passablen Text zu schreiben, dann ist es doch ziemlich frustrierend, wenn die beiden einzigen Kommentaren darauf lauten:
„Geht mir auch so.“
und
„Schreibt man Delphin nicht mit F?“
Gut – da hat es une fille du Limmatquai natürlich wesentlich besser als ich (was ich ihr auch herzlich gönne): Die Kommentare kommen in der Regel zahlreich und sind oft gehaltvoll. Ob das allerdings mit dem Rückzug aus der Blogsphere tatsächlich etwas wird – ich erinnere mich dunkel an einen gewissen Arthur Conan Doyle, der einst seinen Protagonisten in den Reichenbachfällen entsorgen wollte, um keine weiteren Romane mehr schreiben zu müssen…
17. Juli 2006 - 17:26 Uhr
Geht mir auch so
17. Juli 2006 - 20:09 Uhr
Hab ich’s nicht gesagt?
Jetzt brauchen wir nur noch auf den Delphin zu warten…
23. Juli 2006 - 22:45 Uhr
Schreibt man Delphin nicht… 😉
(Ich bin entschuldigt, in Russisch schreibt man das Vieh immer mit „f“)