Up and down
25. Februar 2005 | Tim SpringerStellvertretend für viele andere mit ähnlichem Inhalt die heutige Schlagzeile von NZZ online:
„Calida verdoppelt den Gewinn – Schweizer Produktion wird geschlossen“
Logisch, nicht? Wenn die Gewinne steigen, dann muss man natürlich Arbeitsplätze abbauen. Und wenn die Gewinne sinken erst recht. Eigentlich muss man also immer Arbeitsplätze abbauen.
Wohl verstanden: Es geht hier nicht um Calida – jedenfalls nicht nur. Denn im gleichen Stil haben viele andere Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit kräftig Personal abgebaut, um dafür höhere Gewinner schreiben und ihre Manager fürstlich entlöhnen zu können. Vielleicht sollte ich mal die Pijama-Marke wechseln…
25. Februar 2005 - 15:07 Uhr
Calida verdoppelt Gewinn und schliesst Produktion in der Schweiz
Es gibt keinen Grund mehr, Calida zu kaufen: Trotz doppeltem Gewinn 2004, wird die Calida Produktion nach Ungarn ausgelagert. Dann sollen sie doch Ihre Kunden ebenfalls nach Ungarn „auslagern“. (Via Weitblick)
…
25. Februar 2005 - 22:40 Uhr
Wie die Grossen so die Kleinen
Was die Grossen und Giganten in der Wirtschaft können, schaffen die Kleinen mühelos: Verkündigung von grossen Gewinnsprüngen bei gleichzeitigem Stellenabbau. Beispielsweise der Wäschehersteller Calida aus der Schweiz.
„Die Wäscheherstellerin Calida H…