
Adminer (frühere Bezeichnung: phpMinAdmin) ist ein Datenbank-Manager, der sich (ähnlich wie SQL Buddy und Chive) als eine bessere Alternative zum etablierten phpMyAdmin versteht und dies mit einem detaillierten Vergleich belegt. Hervorzuheben ist insbesondere der kompakte Code: Adminer besteht aus einer einzigen, rund 300 KByte grossen PHP-Datei, wogegen phpMyAdmin auf rund 15 MByte angewachsen ist und viele hundert Dateien umfasst. Adminer unterstützt zudem nicht nur MySQL, sondern auch SQLite, PostgreSQL, MS SQL und Oracle und überzeugt durch eine schlichte, übersichtliche Benutzeroberfläche.
Normalerweise wird man das Skript als eigenständige Web-Applikation betreiben. Zusätzlich stehen aber auch Extensions, Plug-Ins bzw. Module für TYPO3, WordPress, Drupal und Joomla zur Verfügung. Der obige Screenshot zeigt die Extension t3adminer, die sich optisch und von der Bedienung her sehr harmonisch in das TYPO3-Backend einfügt. Und der nachfolgende Screenshot stammt vom entsprechenden WordPress-Plugin, das Adminer entweder in einem Lightwindow oder einem separaten Tab öffnet.


Das web-basierte Administrations-Tool für MySQL-Datenbanken
Dass die neue Version trotzdem die Nummer 3.0 erhalten hat (und nicht etwa 2.12) liegt wahrscheinlich nicht zu letzt daran, dass die Version 3.0 nun mindestens PHP 5.2 und MySQL 5.0.15 voraussetzt, während sich die letzte Version 2.11.9.x noch mit PHP 4.2 und MySQL 3.23.32 zufrieden gegeben hatte.