
osTicket ist ein System zur Verwaltung von Kundenanfragen (engl. Tickets). Für die Kunden steht ein einfaches Support-Formular zur Verfügung, über das sie ihr Anliegen an den Kundendienst senden. Dieser hat ein leistungsfähiges Backend, um diese Anfragen zu beantworten (ggf. unter Zuhilfenahme von definierbaren Textbausteinen) oder intern weiterzuleiten. Der Kunde erhält die Antwort per E-Mail; sollte er darauf antworten, so wird aufgrund der automatisch generierten Ticket-ID der Mail-Verkehr automatisch dem ursprünglichen Ticket zugeordnet.

osTicket ist eine gut konzipierte Lösung mit einer zweckmässigen Oberfläche und vielen Konfigurationsoptionen. Die Installation ist problemlos, für die Konfiguration der E-Mail-Einstellungen sollte man allenfalls einen Blick ins Wiki werfen. Wer ein bisschen Erfahrung mit der Installation von PHP/MySQL-Applikationen auf einem Webserver hat, kommt mit osTicket kostenlos zu einem soliden Ticket-System, das unter der GNU General Public Licence (GPL) steht. Wer dagegen gerne auf das Know-how der Entwickler zurückgreift, kann gegen Entgelt einen Support-Vertrag abschliessen.

Man kann BackupDB übrigens auch dazu nutzen, um eine TYPOlight-Website auf einen neuen Server zu transferien. Tatsächlich war dies auch der Grund, warum ich überhaupt auf die Extension gestossen bin. Nachdem sich die reguläre Backup-Datei auf dem neuen Server einfach nicht importieren liess, war BackupDB meine letzte Hoffnung – und tatsächlich konnte ich die damit erzeugte SQL-Datei problemlos einlesen.



In der Anwendung ist Collection sehr elegant: In der Navigation erscheint ein neuer Befehl, mit dem man beliebige Seiten in eine Kollektion aufnehmen kann. Lässt man sich später die Kollektion anzeigen (vgl. obigen Screenshot), so kann man noch die Reihenfolge der Seiten anpassen und Kapitel einfügen. Anschliessend lässt sich aus der gesamten Kollektion ein einziges PDF generieren. Alternativ kann man auch ein Textdokument im OpenOffice.org-Format erzeugen, das man dann nicht nur drucken, sondern ggf. auch noch editieren kann.


