Archiv der Kategorie 'DigiLomo'

Schon wieder was gelernt

Sonntag, den 5. Dezember 2004

Was ich einst in der Schule als GMT (Greenwich Mean Time) kennengelernt habe, heisst heute UTC (Coordinated Universal Time). Die MET (Middle European Time), nach der auch die Schweiz lebt, errechnet sich im Sommer aus UTC plus 2 Stunden, im Winter hingegen aus UTC plus 1 Stunde – also genau gleich wie bei der GMT.

Dass übrigens die Buchstaben in der Abkürzung UTC vertauscht sind, erkläre ich mir so: Ursprünglich gab es die UT (Universal Time), für astronomische Berechnungen wird die UT1 benutzt. Die UTC ist somit eine weitere Untervariante dieser Universalzeit und müsste wohl als Universal Time, Coordinated gelesen werden, was aber zugegebenermassen etwas mühsam ist.

Wer es genauer wissen möchte, dem sei der Artikel in der Wikipedia empfohlen. Dort erfährt man beispielsweise, warum die UTC auch als Zulu-Zeit bezeichnet wird und warum dies trotzdem nichts mit Afrika zu tun hat.

  

P.S. Auf dem Null-Meridian zu stehen, und das erst noch in der berühmten Sternwarte von Greenwich bei London, muss ein absolut einmaliges Erlebnis sein…

  
Greenwich

More time to blog

Sonntag, den 28. November 2004

Le bouchon

A hard day’s night

Dienstag, den 23. November 2004

Night

A sunny Sunday morning

Sonntag, den 21. November 2004

Ticino

Der erste Schnee

Sonntag, den 14. November 2004

Der erste Schnee